Mucuna pruriens: Test & Empfehlungen - BOTANIKMEISTER (2023)

Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

22Stunden investiert

19Studien recherchiert

261Kommentare gesammelt

Willst du Mucuna pruriens kaufen? Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet und ist für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Sie wird als natürliches Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter und kann jetzt auch online gekauft werden.

In diesem Artikel geben wir dir die Informationen an die Hand, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf von Mucuna pruriens zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Produkttypen, die möglichen Vorteile und die Faktoren ein, die du beim Kauf beachten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es handelt sich bei Mucuna pruriens um eine Bohnenart, die auch als Juckbohne bekannt ist. Den Ursprung hat die Bohne in China und Indien, wurde allerdings auch in Mauritius, im Himalaya, in Mexiko und in Guatemala angebaut.
  • Die Juckbohne liefert den Dopamin-Vorläufer L-Dopa und wird zudem für Ayurveda verwendet. In einigen Ländern wird die Bohne gekocht und verzehrt, in anderen Ländern dient sie dagegen als Kaffee-Ersatz.
  • Zum Einsatz kommt Mucuna pruriens unter anderem bei Stress, Depressionen, Unfruchtbarkeit, Parkinson und weiteren Beschwerden.

Ebenfalls interessant

Mucuna pruriens Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Vorrat an Mucuna Pruriens Kapseln

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Mucuna pruriens kaufst

Was ist Mucuna pruriens?

Wer den Begriff “Mucuna pruriens” hört, kann hiermit sehr wahrscheinlich erst einmal nichts anfangen. Auch der Begriff “Juckbohne” ist nur wenigen geläufig.

Ayurveda-Produkte wie zum Beispiel Kurkuma kennt allerdings mittlerweile die ganze Welt und genau hierfür wird die Bohnenart Mucuna pruriens verwendet.

Mucuna pruriens: Test & Empfehlungen - BOTANIKMEISTER (2)

Die Bohnen haben ihren Namen nicht ohne Grund, denn sie verbreiten Juckreiz und verfügen über eine Serotonin-Oberfläche.

Gleichzeitig liefert die Pflanzen, die an Bäumen wächst, das sogenannte L-Dopa, einem Dopamin-Vorläufer.

Wo ist die Juckbohne verbreitet?

Ursprünglich stammt die Juckbohne aus China und gewissen Teilen von Indien und wurde dort als Gemüsepflanze angebaut.

In Mauritius und im Himalaya kochten die Bewohner die reifen Bohnen sowie die Hülsen und verzehrten diese.

Noch immer kommt es zum Anbau der Juckbohnen in Indien – dort ist sie allerdings mittlerweile als “Arme Leute”-Essen bekannt.

Weitere Einsatzorte sind Mexiko und Guatemala. Hier wird Mucuna pruriens gelegentlich als Kaffee-Ersatz eingesetzt.

Bei der Juckbohne handelt es sich um eine wahrlich widerstandsfähige Pflanze – selbst schlechter Boden macht der Mucuna pruriens nichts aus.

Sie schützt sich dank verzehrunfähiger Stoffe, L-Dopa und Halluzinogene außerdem vor Insekten.

Annemarie Neuner-KritikosDoktor der Naturwissenschaften und Geschäftsführerin

Mucuna Pruriens enthält bis zu 25 % L-Dopa, das eine direkte Vorstufe von Dopamin ist.

(Quelle: neurolab.eu)

Wie wirkt Mucuna pruriens beim Menschen?

Die Anwendungsbereiche der Mucuna pruriens sind sehr vielfältig. Die Bohne wirkt einerseits antioxidantisch, wird allerdings vorrangig bei nervlichen Störungen eingesetzt.

Auch die männliche Unfruchtbarkeit und sogar Parkinson konnten mit dieser Bohne behandelt werden.

Zusammengefasst wird die Mucuna pruriens bei folgenden Beschwerden und Krankheiten eingesetzt:

Parkinson

Vor allem im Kampf gegen Parkinson, einer Krankheit, die sich mehr und mehr verbreitet, wird Mucuna pruriens im Ayurveda eingenommen.

In der Ayurveda Medizin wird Mucuna puriens gegen Parkinson eingenommen.

Wissenschaftlich betrachtet sehr positiv, denn in ersten Ergebnissen kommen Wissenschaftlern zu dem Schluss, dass das L-Dopa ebenso wirksam wie das synthetisch hergestellte Levodopa sein soll – wenn nicht sogar besser.(1)

Gleichzeitig weist die Juckbohne nicht die klassischen Nebenwirkungen auf. Natürlich kann Mucuna pruriens dennoch nicht als “Mittel gegen Parkinson” betitelt werden, denn hierfür ist es wahrlich noch zu früh.

Dennoch sehen die ersten wissenschaftlichen Ergebnisse bereits sehr positiv aus.(2)

Unfruchtbarkeit/Libido

Sowohl die Spermienzahl als auch die Spermienbeweglichkeit konnte Untersuchungen zufolge nur durch fünf Gramm Pulver der Mucuna pruriens (über drei Monate hinweg) erhöht werden.(3)

Mit Mucuna puriens kannst du deine sexuelle Lust steigern.

Auch im Bereich weiterer Indikationen für die Fruchtbarkeit konnten Erfolge erzielt werden.

Generell konnte sich nach der Einnahme der Mucuna pruriens bei Tierversuchen die sexuelle Aktivität steigern lassen.

Wenn du nach einem Nahrungsergänzungsmittel zur Libidosteigerung suchst, könnte auch Maca Pulver eine gute Alternative für dich sein.

Stress

Eine Studie widmete sich der Stärkung der geistigen Gesundheit und der Frage, wie der Körper mit Stress umgeht. Hierfür wurden 120 Männer untersucht, die an psychologischem Stress litten.

Sie nahmen während der Untersuchung die Juckbohne ein und konnten von einem geringeren Stressempfinden berichten.(3)

Durch die Einnahme der Mucuna pruriens kam es zu einer Stimulation des antioxidativen Systems, was wiederum körperlich für eine stärkere Ausgeglichenheit sorgte.

Depression

Rein wissenschaftlich gibt es noch keine belegbaren Studien, die sich dem Wirkung der Juckbohne in Bezug auf Depressionen widmeten.

Mucuna pruriens: Test & Empfehlungen - BOTANIKMEISTER (3)

Dennoch könnte bei der Entstehung von Depressionen auch Dopamin eine Rolle spielen, sodass sich die Depressionen möglicherweise durch die Gabe der Mucuna pruriens verbessern könnte.(4)

Diabetes

Im Jahr 2011 behandelte eine Studie die Wirkung der Mucuna pruriens auf Diabetes-Patienten – zumindest tierische Patienten.

Der Blutzuckerspiegel diabeteskranker Ratten konnte durch die Gabe des Extraktes verringert werden.(5)

Das Fazit der Studie war, dass Forscher davon ausgehen, dass die Juckbohne als Grundlage für Medikamente gegen Diabetes eingesetzt werden könnte.

Auch bei Schlafstörungen, Angststörungen sowie Arthritis kommt Mucuna pruriens zum Einsatz.

Das Level folgender Bereiche wird mit der Gabe der Mucuna pruriens signifikant gesteigert:

  • Noradrenalin
  • Dopamin
  • Serotonin
  • Endogenes Levodopa

Generell werden der Juckbohne zahlreiche Vorteile nachgesagt, wie die nachfolgende Liste verdeutlicht:

  • Stimmungsaufhellung
  • Konzentrationssteigerung
  • Muskelaufbau-Hilfe
  • Erhöhung der Energie
  • Angstlinderung
  • Blutzuckerspiegel-Senkung
  • Spermien-Zahl-Erhöhung
  • Potenzstärkung
  • Hilfe bei Unfruchtbarkeit
  • Parkinson-Linderung
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • als Anti-Aging-Mittel
  • bei Depressionen
  • Bildung des Wachstumshormon
  • bei Restless-Leg-Syndrom
  • Libido-Steigerung

Wenn es um das geistige Wohlbefinden geht, gibt es kaum einen Bereich, der sich nicht positiv durch die Einnahme des Superfoods verbessert.

Aus diesem Grund wird die Juckbohne gerne als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.

Welche Nebenwirkungen können bei Mucuna pruriens auftreten?

In einer größeren Studie nahmen die Probanden über zwölf bis 20 Wochen 15 bis 30 Gramm Mucuna pruriens ein.

Es wurden keine Nebenwirkungen gefunden. Die Ausnahme war ein Patient, der von Übelkeit berichtete, allerdings nicht aufgrund der Bioaktivität, sondern aufgrund der Pflanzen-Verdaulichkeit.

Höhere Dosen wurden lediglich bei Tierversuchen getestet. Hier kamen 32 mg/kg zum Einsatz. Festgestellt wurden Erektionen sowie unkontrollierte motorische Bewegungen der Tiere.

Möglich, aber eher als seltene Nebenwirkung in höherer Dosis eingestuft, werden Übelkeit, Schwindel sowie Schlaflosigkeit.

Wichtig: Wissenschaftler äußerten die Bedenken, dass Mucuna pruriens möglicherweise für eine Hemmung des Hormons Prolaktin sorgt.

Dadurch könnte bei Schwangeren und stillenden Müttern die Milchproduktion gehemmt sein, weshalb die genannten Zielgruppen kein Mucuna pruriens einnehmen sollten.

Mucuna pruriens: Test & Empfehlungen - BOTANIKMEISTER (4)

Generell solltest du die Einnahme der Juckbohne mit deinem Arzt besprechen und in Erfahrung bringen, ob etwas gegen die Einnahme spricht.

Das ist vor allem für Patienten zu empfehlen, die unter einer Krankheit leiden oder bereits Medikamente einnehmen.

Wie wird Mucuna pruriens eingenommen?

Die Einnahme der Juckbohne kann über Kapseln oder Pulver erfolgen.Auch Tabletten, als Flüssig-Extrakt sowie die Einnahme von Globuli sind möglich.

Als Nahrungsergänzungsmittel bietet sich vor allem die Kapsel-Gabe an, da diese leicht zu dosieren und leicht einzunehmen sind.

Wie sollte Mucuna pruriens dosiert werden?

Wenn du dich für die Einnahme der Kapseln entscheidest, dann werden von den meisten Herstellern 1-2 Kapseln pro Tag empfohlen.

Es ist allerdings wichtig, auf die jeweilige Hersteller-Angabe zu achten und diese Empfehlung nicht zu überschreiten.

Was kostet Mucuna pruriens?

Bei den Kosten der Präparate mit Mucuna pruriens kommt es ganz darauf an, wie viel Juckbohne in den Kapseln oder im Pulver enthalten ist und, wie lange du mit einer Packung auskommst.

Mucuna pruriens: Test & Empfehlungen - BOTANIKMEISTER (5)

Eine Dose mit beispielsweise 120 Kapseln, von denen jeweils 53 mg Mucuna pruriens enthalten sind, kostet im Schnitt sogar um die 50 Euro. Hiermit kommst du (je nach Empfehlung) zwischen zwei und vier Monaten aus.

Wo kann ich Mucuna pruriens kaufen?

Im Internet gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die Juckbohne als Kapsel oder in Pulverform zu erwerben.

Dabei macht es durchaus Sinn, die einzelnen Angebote miteinander zu vergleichen, da die konkreten Werte und Inhaltsstoffe durchaus abweichen können.

Welche Alternativen zu Mucuna pruriens gibt es?

Da es sich bei der Juckbohne um ein pflanzliches Präparat handelt, ist dies bereits die Alternative, die von vielen Patienten gesucht wird. Eine konkrete Alternative zu Mucuna pruriens lässt sich daher nicht bestimmen.

Wusstest du, dass es die Ayurveda eines der ältesten naturheilkundlichen Systeme der Menschheit ist?

Sie wird seit über 2.000 Jahren in Südostasienen praktiziert.

Nach oben

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mucuna pruriens Produkte vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Mucuna pruriens vergleichen und bewerten kannst.

Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Mucuna pruriens Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Menge
  • Dosierung
  • Anzahl
  • Inhaltsstoffe
  • Sonstige Bestandteile

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Menge

Achte auf die konkreten Inhaltsstoffe und die Mengenangabe der Mucuna pruriens. Hersteller sind verpflichtet, die genaue Menge des Extraktes anzugeben, sodass du diese Menge mit den verschiedenen Angeboten vergleichen kannst.

Dosierung

Bei den meisten Produkten wird ein Verzehr von ein bis zwei Kapseln empfohlen. Je nachdem, für welchen Hersteller du dich entscheidest, sind in einer Kapsel um die 50 mg Mucuna pruriens enthalten.

Anzahl

Vergleiche bei den Preisen auch immer die Anzahl der enthaltenden Kapseln und deren Dosierung.

Wenn du dich für eine Dose entscheidest, in der Kapseln enthalten sind, solltest du die Anzahl miteinander vergleichen.

Oftmals werden über 100 Kapseln in einer Dose angeboten, damit der Vorrat der Juckbohne mindestens zwei Monate hält.

Selbst bei der Einnahme von täglich zwei Kapseln reicht eine Dose mit beispielsweise 120 Kapseln für 60 Tage (zwei Monate).

Inhaltsstoffe

Die Präparate enthalten in der Regel nicht nur Mucuna pruriens, sondern noch weitere Bestandteile.

Wichtig ist nicht nur die Menge des Mucuna pruriens, sondern auch die Menge des reinen L-Dopa.

Dieses kann ca. bis zu 40 Prozent betragen, wenn es sich um ein hochwertiges Produkt handelt.

Auch die folgenden Bestandteile können in den Kapseln oder im Pulver enthalten sein:

  • Kieselerde
  • Folsäure
  • Vitamin B12
  • N-Acetyl-Tyrosin
  • NADH

Folgend ein kleiner Überblick dazu:

Inhaltsstoff Beschreibung
Kieselerde In Kieselerde ist das Spurenelement Silicium enthalten, welches zur Stärkung des Bindegewebes und zur Vorbeugung von brüchigen Nägeln und Haaren verwendet wird.
Folsäure Folsäure kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und muss durch die Nahrung aufgenommen werden. Vor allem während der Schwangerschaft sollte man genügend Folsäure zu sich nehmen.
Vitamin B12 Vitamin B12 ist wichtig für die Nervenbildung. Zudem spielt Vitamin B12 bei der Blutbildung eine grosse Rolle, ein Mangel kann zu einer Anämie führen.
N-Acetyl-Tyrosin N-Acetyl-Tyrosin ist eine Aminosäure und in Proteinen enthalten. Sie helfen uns dabei, neue Muskelmasse aufzubauen.
NADH NADH steht für Nicotinamid Adenin Dinucleotid Hydrid. NADH ist wichtig zur Energiegewinnung der Zelle.Es ist daher an verschiedensten Stoffwechselvorgängen unseres Körpers beteiligt.

Je nachdem, für welches Produkt du dich entscheidest, sind noch weitere Vitamine in den Mucuna pruriens Kapseln enthalten, wie z.B. aktives Vitamin B12, welches ebenfalls bei Stress und Belastung eingesetzt wird.

Sonstige Bestandteile

Vielen Käufern ist es wichtig, dass Nahrungsergänzungsmittel vegan und generell frei von:

  • Gluten
  • Laktose
  • Aromastoffen
  • Künstlichen Farbstoffen
  • Konservierungsstoffen
  • Allergenen
  • Siliciumdioxid
  • Tierischen Bestandteilen
  • Saccharose
  • Duftstoffen
  • Soja
  • Hefe
  • GVO
  • Gelatine
  • Magnesiumstearat

sind. Hierüber kannst du dich separat auf der Angebots-Seite informieren.

Nach oben

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mucuna pruriens

Wie sollte ich Mucuna pruriens lagern?

Die Lagerung der Juckbohne gestaltet sich nach dem Kauf denkbar einfach. Sie sollte trocken und im Bestfall bei einer klassischen Zimmertemperatur verstaut werden.

Achte außerdem darauf, dass das Präparat nicht in Reichweite von Kindern gelagert wird.

Wusstest du, dass die Bohnen der Juckbohne auch als Kaffeeersatz dienen können?

Dazu werden die Bohnen vorher geröstet, denn unverarbeitet sind die Bohnen giftig für den Menschen.

Kann ich Mucuna pruriens auf nüchternem Magen einnehmen?

Handelt es sich um Kapseln, so wird von den meisten Herstellern eine Einnahme auf nüchternen Magen empfohlen.

Auf diese Weise kann die Wirkung gesteigert, aber auch das Risiko eventueller Nebenwirkungen (z.B. Übelkeit).

(Bildquelle: 123rf.com / 54690749)

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jeremiah Abshire

Last Updated: 07/06/2023

Views: 5736

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jeremiah Abshire

Birthday: 1993-09-14

Address: Apt. 425 92748 Jannie Centers, Port Nikitaville, VT 82110

Phone: +8096210939894

Job: Lead Healthcare Manager

Hobby: Watching movies, Watching movies, Knapping, LARPing, Coffee roasting, Lacemaking, Gaming

Introduction: My name is Jeremiah Abshire, I am a outstanding, kind, clever, hilarious, curious, hilarious, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.