Ein Beitrag von Mitch Swift
Insgesamt 7 Wochen war ich auf und rund um Bali unterwegs.
Die Reise führte mich nach Kuta, Seminyak, Ubud, Amed und Tulamben. Auf Ausflügen durfte ich die Reisterrassen von Jatiluwih und Sidemen und die Tempel von Tanah Lot und Uluwatu bestaunen. Ich bin auf den Mount Batur hochgekraxelt und habe die Gili Inseln, Lombok, Nusa Lembongan, Nusa Ceningan und Nusa Penida besucht.
Im Folgenden würde ich dir gerne meine Erfahrungen in den jeweiligen Orten etwas näher ausführen. Wenn du gerade selber mit dem Gedanken spielst Bali zu besuchen und nicht genau weißt, wie du deine Zeit vor Ort füllen kannst, inspiriert dich dieser Beitrag vielleicht für dein ganz persönliches Bali-Abenteuer!
Meine Reise habe ich auch mitKamera, Drohne und GoPro begleitet und zwei Videos zusammengeschnibbelt, die das Geschriebene zusätzlich illustrieren werden.
Inhalte Verbergen
1 Interessante Orte auf Bali: Eine Übersicht
1.1 # 1 Kuta / Seminyak / Canggu
1.2 # 2 Lembongan und Ceningan
1.3 # 3 Nusa Penida
1.4 # 4 Ubud
1.5 # 5 Jatiluwih
1.6 # 6 Amed
1.7 # 7 Tulamben
1.8 # 8 Mount Batur
1.9 # 9 Gili Inseln
1.10 # 10 Lombok
2 Fazit: Interessante Orte auf Bali
3 Wie ich auf Bali gereist bin
3.1 Indonesische Lebensmittel online bestellen
Interessante Orte auf Bali: Eine Übersicht
Folgendes Video schafft einen Überblick über die ersten fünf interessanten Orte auf Bali. Im Anschluss findest du die ausführlichere Beschreibung zu den jeweiligen Orten. Weiter unten findest du den zweiten Teil des Videos.
# 1 Kuta / Seminyak / Canggu
Relativ nah am internationalen Flughafen von Denpasar gelegen, bieten sich Canggu, Kuta, Seminyak (und Legian) als hervorragende Ziele an, um einen Urlaub zu beginnen (oder ausklingen zu lassen). Dabei ist Canggu vermutlich die beste Option für eine Base.
Die Gebiete sind touristisch sehr erschlossen und gehen alle ineinander über. Man findet Unterkünfte in sämtlichen Preisklassen, die Strassen sind gesäumt von Geschäften und Restaurants und zudem gibt es einen kilometerlangen Sandstrand mit großen Wellen.
Der Verkehr ist schrecklich, die Strände sehr stark besucht und es ist immer etwas los.
Dennoch mag ich es, ein paar Tage dort zu verweilen. Es gibt super Restaurants, die Wellen laden zum Surfen und Schwimmen ein und man kann schöne Ausflüge zu nahe gelegenen Tempeln (z.B. Uluwatu oder Tanah Lot) und weniger stark besuchten Lagunen auf der Bukit-Halbinsel unternehmen.
Kuta bietet viel Nightlife und kommt daher etwas „rauer“ und „dreckiger“ daher, was manchen gefällt – vielen eher nicht.
Lesetipp:

# 2 Lembongan und Ceningan
Die Insel Nusa Lembongan ist südöstlich von Bali gelegen und ein wundervoller Ort.
Auf der Insel erwarten dich im Vergleich zu Balis Festland weniger Touristen, herzliche Einwohner und viele gemütliche Unterkünfte und Restaurants.
Die Insel ist nicht sonderlich groß. Sie eignet sich optimal für eine Umrundung mit dem Roller. Vor Ort werden vor allem Schnorchelausflüge angeboten. Ansonsten kann man sich die Zeit mit Surfen, Yoga machen oder Strandspaziergängen vertrödeln.
Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen.
Die kleine Nachbarinsel Nusa Ceningan ist durch die „Yellow Bridge“ mit Lembongan verbunden. Die kleine Insel ist noch etwas weniger erschlossen und kommt noch ein bisschen chilliger daher.
Wir haben nicht vor Ort gewohnt, die Insel aber zweimal mit dem Scooter besucht.
Lesetipp:Nusa Lembongan und Nusa Ceningan: Strände, Ausflüge und Unterkünfte

# 3 Nusa Penida
Nusa Penida ist die in meinen Augen am wenigsten erschlossen Nusa Insel von Bali – was auch mit deren Größe zusammenhängen kann.
Wir haben schöne Strände, traumhafte Klippen und tolle Naturbrücken gefunden. Die Straßen waren allerdings ziemlich schlecht und Fahrten mit dem Scooter in der Mittagshitze können daher etwas beschwerlicher sein.
Wer in einer Gruppe ist, sollte überlegen ggf. einen Fahrer mit Auto zu buchen.
Tauchen kann man von allen Nusa Inseln aus. Auch der weltbekannte „Manta Point“ wird von allen drei Inseln regelmäßig angesteuert. Wir hatten Glück und konnten mit 7 bis 8 Tieren schwimmen. Allerdings kommt es auf die Strömungsverhältnisse und die Saison an, ob und wie viele Tiere zu dem Manta Point finden.
Wir waren rückblickend sehr froh, dass wir unsere „Base“ auf Lembongan hatten und die jeweils anderen Inseln auf Ausflügen besucht haben.
Für jeden, der Bali als zu touristisch empfindet, dem kann ich die drei Nusa Inseln wärmstens empfehlen.
Lesetipp:Nusa Penida: 10 Orte die dich verzaubern werden

# 4Ubud
Ubud wird als das kulturelle Zentrum von Bali bezeichnet. Zuweilen ist die Stadt sehr überlaufen von unzähligen Touristen, aber dennoch einen Besuch wert.
Die Straßen sind gesäumt von regionalen und überregionalen Verkäufern, die ihre Waren in Shops anbieten.
Es gibt zahllose Restaurants und einen relativ großen Markt.
Vor Ort werden zudem regelmäßig traditionelle Tänze, wie der Kecak Dance oder Barong Dance, an verschiedenen Orten aufgeführt.
Touristen können zahlreiche Kurse belegen, wie Kochkurse (z.B. mit Ubud Village Plate) oder Silberschmied-Workshops. Für handwerkliche Workshops ist das WS Art Studio eine gute Adresse.
Kochkurse in Ubud auf Get Your Guide
Beliebt ist auch ein Besuch im Monkey Forest, welcher sehr schön angelegt ist, Tempel beherbergt und über 750 Affen aus vier Clans beheimatet. Der Wald ist sehr stark besucht und nicht alle Touristen befolgen die Spielregeln. Dennoch kann man gemütlich durch den Wald flanieren und den Affen bei ihren alltäglichen Beschäftigungen zusehen.
Ubud ist umgeben von Dschungel und Reisterrassen, was die Gegend in meinen Augen auch so schön macht. Wir hatten eine schöne abgelegene Unterkunft in himmlischer Ruhe und haben uns mit dem Scooter nach Belieben in den Trubel der Stadt begeben.
Durch die recht zentrale Lage bietet sich Ubud auch super für Ausflüge in die Umgebung an.
Lesetipp:Ubud Bali: 14 echte Insider-Tipps für Ubud

# 5 Jatiluwih
Ca. 40 Kilometer von Ubud gelegen findet man die imposanten, scheinbar endlos grünen Reisterrassen von Jatiluwih.
Der Name bedeutet grob übersetzt „wunderschön“ und das trifft hier auch 100 Prozent zu. Bereits die Fahrt von Ubud nach Jatiluwih führt an unzähligen Reisterrassen und kleinen schönen Dörfern vorbei.
Angekommen findet man riesige und wunderschön grüne Reisfelder vor, die zwar nicht sonderlich tief abfallen, aber dafür riesig groß sind.
Es bietet sich hier an, stundenlang umherzuschlendern. Besonders die Aufnahmen mit der Drohne zeigen die ganze Schönheit.
Lesetipp:Jatiluwih Reisterrassen: Ein Tag mit lokalen Farmern auf Bali

In folgendem Video erhältst du einen Überblick über fünf weitere interessante Orte auf Bali. Die Beschreibung dazu findest du im Anschluss.
# 6 Amed
Amed ist eine wunderschöne, ruhige Gegend im Osten von Bali. Es lohnt sich, in Amed einige Tage zu verweilen, bevor man ein Boot in Richtung Gilis nimmt.
Amed ist umgeben von toller Natur, Bergen und Reisfeldern. Der Wasserpalast Tirta Gangga ist nur 15 Kilometer entfernt und die Reisfelder von Sidemen ca. 40 Kilometer.
Die jeweiligen Fahrten mit dem Scooter sind wunderschön.
Da Amed nur wenige Kilometer von Tulamben entfernt liegt, ist die Gegend hervorragend für Taucher geeignet.
Abgesehen von der Nähe zu Tulamben gibt es in Amed selber auch schöne Korallengärten.
Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen.
Lesetipp:Amed in Bali: Schnorcheln, Tauchen und Entspannen

# 7 Tulamben
Tulamben liegt sehr nahe an Amed und beheimatet das Wrack der USAT Liberty. Man kann dafür auch einfach aus Amed anreisen. Wer z.B. zum Sonnenaufgang tauchen möchte, kann ansonsten auch direkt in Tulamben wohnen.
Das US Handelsschiff wurde 1942 von einem japanischen U-Boot abgeschossen und ist 125 Meter lang. Die höchste Stelle liegt 9 Meter unter dem Wasserspiegel, die tiefste 30 Meter. An manchen stellen kann man sogar in das Schiff hinein schwimmen. Was für ein Spektakel.
Die Sicht in Tulamben ist normalerweise hervorragend und als ich das erste mal Ende März vor Ort war, tauchte ich sogar komplett alleine mit meinem Tauchmaster an dem Schiff. Zur Hauptsaison sieht das natürlich ganz anders aus.
Lesetipp:Tulamben Bali: Tauchen und Reisen rund um das Liberty Wrack

# 8 Mount Batur
Auf Bali gibt es nicht nur einen Vulkan. Wir haben uns für den Mount Batur entschieden und ihn auf einer Nachtwanderung bestiegen.
Der Agung Vulkan ist derzeit aktiv und daher nicht begehbar.
Unser Batur-Basecamp lag auf 1000 Metern Höhe und wir begannen den Aufstieg um 4 Uhr morgens. Man kann sich nachts übrigens einsammeln lassen, egal wo man sich gerade auf Bali befindet. Die Abholung von Ubud, Seminyak oder Amed ist kein Problem.
Batur-Besteigungen auf Get Your Guide
Die nächtliche Atmosphäre bei Vollmond war magisch und wir wanderten in einer kleinen Gruppe von vier Leuten, plus Guide.
Anfangs geht man durch einen Wald, vorbei an Tempeln und muss im letzten Drittel einen steilen steinigen Weg zurücklegen.
Kurz vor 6 Uhr morgens treffen sich die einzelnen kleinen Gruppen und erwarten den Sonnenaufgang, der dann kurze Zeit später in voller Pracht stattfindet.
Die Umgebung nach dem Aufgang der Sonne ist wunderschön und ich kann diesen Ausflug jedem ans Herzen legen. Den Wetterbericht zu checken wäre allerdings ratsam, denn bei Wolken sieht man nichts von der Sonne.
Man braucht kein Wettkampfsathlet zu sein, aber ein Minimum an Fitness sollte man für die 707 Höhenmeter in zwei Stunden mitbringen.
Der Mount Agung ist wesentlich anstrengender zu besteigen (wenn der Vulkan freigegeben ist).
Lesetipp:Eine Trekking-Tour auf den Gunung Batur

# 9 Gili Inseln
Die Gilis sind drei recht kleine Inseln, die zu Lombok gehören und von weißen Sandstränden umgeben sind.
Die Gilis sind ein SEHR beliebtes Reiseziel.Es gibt keine motorisierten Fortbewegungsmittel, also keine Autos oder Scooter (außer ein paar wenigen elektrischen, die man aber nicht mieten kann).
Ich würde jedem ans Herzen legen, NICHT das Angebot von Pferdekutschen wahrzunehmen, denn die Pferde sind in einem sehr schlechtem Zustand. In meinem Reiseführer stand, dass die Lebenserwartung eines Gili-Pferdes gerade einmal drei Jahre beträgt.
Die Gilis eigenen sich hervorragend zum Chillen, Schnorcheln und Tauchen. Gili Trawangan hat recht viel Nightlife, ist dementsprechend touristisch und auch Drogen gehen umher. Gili Meno und Gili Air hingegen sind sehr ruhig und gechillt.
Man kann mit Booten recht gut zwischen den Inseln umherpendeln.
Das Tauchangebot ist super. Es gibt zahlreiche Tauchschulen und viele Tauchspots, die angesteuert werden können. Wir haben zahllose Schildkröten gesehen, konnten sie ausgiebig beobachten und mit ihnen schwimmen.Auf Gili Meno gibt es auch ein Turtle Sanctuary, welches man besuchen kann.
Die Korallenriffe sind leider zu einem großen Teil tot.
Die Sunsets auf den Gilis sind wunderschön und man möchte die Sonne am liebsten jeden Abend mit einem kalten Erfrischungsgetränk am Strand verabschieden.

# 10 Lombok
Lombok ist die Nachbarinsel von Bali. Die Insel ist verhältnismäßig groß und könnte deshalb als Primärziel für einen mehrwöchigen Urlaub dienen.
Wir haben uns auf Grund von Zeitmangel aufKutaim Süden von Lombok konzentriert.
Wir haben den Aufenthalt sehr genossen und können es jedem empfehlen.
Ein Scooter ist das perfekte Fortbewegungsmittel, um die Landschaft zu erkunden und zwischen den schönen Stränden hin und her zu springen.
Man sieht schöne authentische Dörfchen und herzliche Anwohner, die ihrem täglichen Leben nachgehen.
Das Essen in den Warungs ist lecker und sehr günstig.
Auch das Tauchen ist in Kuta hervorragend. Wir haben schöne Tauchspots und eine tolle Unterwasserwelt sehen dürfen, wie z.B. einen großen Weißspitzen-Riffhai.
Lesetipp:Reiseroute Lombok: Tipps für deinen Lombok Urlaub
Lombok Touren auf Get Your Guide
Fazit: Interessante Orte auf Bali
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich meinen Aufenthalt in und um Bali sehr genossen habe und lediglich die sehr touristischen Ziele, wie z.B. Kuta, Seminyak, teilweise Ubud und einige Ecken der Gilis weniger schön fand.
Meine persönlichen Highlights waren die Nusa Inseln (besonders Lembongan), die Reisfelder von Jatiluwih, der Mount Batur und Lombok. Im Endeffekt möchte ich aber nichts von dem Gesehenen und Beschriebenen missen wollen.
Bali bietet auf recht kleinem Raum eine Menge an Aktivitäten und tollen Plätzen, sodass sicherlich für jeden etwas dabei ist – unabhängig von Alter, Familienstatus und persönlichen Präferenzen!
Wie ich auf Bali gereist bin
Die Fortbewegung auf Bali ist super einfach. Da die Insel recht klein ist und auch andere populäre Inseln relativ nahe liegen, ist ein Transfer per Bus, Auto oder Boot relativ einfach und recht preiswert.
Je nachdem, ob man alleine oder in der Gruppe reist, kann es z.B. günstiger sein einen privaten Fahrer zu mieten, um von A nach B zu kommen.
Ich hatte im April das Glück, dass ich weder eine Unterkunft noch einen Transfer im Voraus buchen musste.
In der Hauptsaison sieht das vielleicht etwas anders aus. In der Nebensaison hat man auch gute Chancen eine tolle Unterkunft zu fairen Preisen zu bekommen.
Generell kann man sehr günstig aber auch weniger günstig wohnen, je nach persönlicher Präferenz.
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Text und Fotos:Mitch Swift
Über den Autor: Mitch (Anfang 30) ist ein großer Asien-Fan. Wenn er nicht gerade auf Bali über und unter Wasser unterwegs ist, dann liebt er es zu kochen oder zu filmen. Er verarbeitet seine Reisen gerne als Video unterwww.youtube.com/mitchswift.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat unddumehr über Indonesien erfahren möchtest, folge unsauch aufFacebookoder abonniere unserenNewsletter. Alle wichtigen Infos für deineReise in Indonesien findest duin dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein
(5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...